Pflegebrille Logo RGB

tu clausthal ztm cip rub uni hessen

Pflegebrille 2.0

 Nachfolgeprojekt der Pflegebrille zur Unterstützung professionell und informell Pflegender

Motivation

Pflegekräfte sehen sich einem zunehmendem Ökonomisierungsdruck sowie steigenden Qualitätsanforderungen bei gleichzeitig geringerer Zeit für die Pflege gegenüber. Dies führt zu Stress, unvollständiger Dokumentation und Qualitätsproblemen. Um Pflegekräfte zu unterstützen, werden intelligente Lösungen wie die Pflegebrille zur Entlastung des Pflegealltags benötigt. Voraussetzung für diese Unterstützung ist die Handfreiheit während des Pflegevorgangs.

Ziele und Vorgehen

Die Pflegebrille 2.0 setzt auf Ergebnissen des Forschungsprojektes Pflegebrille auf, in dem die Unterstützung von Pflegekräften durch Augmented Reality grundlegend erforscht wurde. In Pflegebrille 2.0 soll dieses Konzept, das bei Pflegekräften große Akzeptanz erfährt, weiter erforscht werden. Pflegerelevante Themen wie das Wundmanagement werden addressiert und aufbereitet um so über die Brille situativ abrufbar zu sein. In Zusammenarbeit mit Pflegedienstleistern werden Inhalte gemeinsam erstellt und technisch umgesetzt. Zu entwickelnde und evaluierende Schnittstellen zu gängigen Dokumentations- und Pflegemanagementsoftware sollen zur Akzeptanz und Marktfähigkeit beitragen.

Innovationen und Perspektiven

Die Pflegebrille ist derzeit das einzige verfügbare Konzept zur Unterstützung der Pflegepraxis, das eine Vielzahl von unterschiedlichen Tätigkeiten anbietet. Langfristig kann die Pflegebrille die Qualität der Pflege steigern und Pflegekräfte so entlasten. Mittelfristiges Ziel ist eine Ausgründung.

 

Ein HCIS-Projekt: Die Pflegebrille als digitale Unterstützung für den Pflegealltag

Das Projekt Pflegebrille 2.0 stellt sich und seine Arbeit in einem Imagefilm vor.

[widgetkit id="6" name="Imagefilm Pflegebrille 2.0"]

by nc nd.eu

Ein HCIS-Projekt: Die Pflegebrille als digitale Unterstützung für den Pflegealltag by https://www.in.tu-clausthal.de/abteilungen/hcis/ is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.

BMBF

vdi vde logo

Das Projekt Pflegebrille 2.0 ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Projektträger ist die VDI Technologiezentrum GmbH.

Das Forschungsprojekt läuft ab Juli 2019